OA Dr.med. Marko Polajnar, F.E.B.U.

Ihr Urologe in Kärnten im Zentrum von Spittal/Drau

 

Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht die freundliche, umfassende Beratung und qualifizierte Behandlung unserer Patienten. Um dieses Ziel zu erreichen, stehen Ihnen modernste, diagnostische und therapeutische Verfahren zur Verfügung. Als Konsiliararzt im Krankenhaus Spittal an der Drau und Belegarzt in der Privatklinik Villach/Warmbad ist eine hervorragendes Zusammenspiel in Diagnose und Therapie gegeben. 

 

Gespräch - Diagnose - Therapie - Nachsorge

dr-polajnar-portrait.jpgordination_dr_polajnar_urologie_andrologie3.jpgordination_dr_polajnar_urologie_andrologie4.jpg 

 

Sollten Sie Fragen zu urologischen (Prostata, Harnblase, Inkontinenz, Niere, Hoden) oder andrologischen (Vasektomie, Impotenz, vorzeitiger Samenerguß, Hormonmangel, unerfüllter Kinderwunsch) Themen haben so können Sie gerne einen Termin in meiner Ordination vereinbaren.

 

+43 4762 371300  Dr. Marko Polajnar

Vasektomie - Hier sind wir Experten

Samenleiterunterbindung mit modernster No-Scalpel-Technik

Der Eingriff der Samenleiterunterbindung (Vasektomie) wird in meiner Ordination in Lokalanästhesie durchgeführt und stellt heute die sicherste und kostengünstigste Art der Verhütung für Paare mit abgeschlossener Familienplanung dar. Ich berate Sie gerne!

 

mehr zu diesem Thema

 

Die Lange Nacht der Prostata-Checks

beitrag Sujet Lange Nacht der UrologieEinfach. Schnell. Ohne Termin.

Der größte Vorteil der Langen Nacht der Prostata-Checks liegt in ihrer unkomplizierten Durchführung: Männer können den Gesundheitscheck ganz ohne Terminvereinbarung in Anspruch nehmen. Damit möchten wir Hemmschwellen abbauen und einen einfachen Zugang zur wichtigen Vorsorge schaffen.

Wer kann teilnehmen?

Ursprünglich wurde die Aktion ins Leben gerufen, um Männer des Jahrgangs 1980 zu ihrem ersten Prostata-Check einzuladen. Selbstverständlich sind aber auch ältere Männer herzlich willkommen.

Wie funktioniert die Verrechnung?

Die aktuellen Informationen zur Langen Nacht  finden Sie auf www.loosetie.at Dort ist auch genau angegeben, wie der  sogenannte „Gratis-Check“ verrechnet wird: PSA-Wert-Bestimmung: Die Kosten werden – abhängig vom Versicherungsträger – übernommen. In manchen Fällen fällt ein Selbstbehalt von etwa 20 Euro an.

 

 

Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft, verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns, anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke: